Der Einzelne steht im Mittelpunkt der TCM-Ernährungsberatung
- Xuan Ji Ming
- 13. Okt. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Ich habe Anfragen bekommen, wie meine Meinung dazu aussieht, eine Pilzmischung als “Lebenselixier” zu bezeichnen?” Darauf möchte ich wie folgt antworten.
Dazu sehe ich erst einmal eine spannende Assoziation: Der Unterschied zwischen der TCM-Ernährungslehre und der westlichen Ernährungslehre.
Ich merke, dass die westliche Ernährungslehre großen Wert auf die Inhaltsstoffe bzw. Wirkstoffe von Lebensmitteln legt. Die Aussage wie: Pilze enthalten Kalzium, Magnesium und andere Mineralstoffe sowie Spurenelemente - etwa Mangan, Zink und Selen. Daneben beinhalten sie Vitamine, vor allem solche aus der B-Gruppe...sie tragen zu gesunder Ernährung bei...
Anders orientiert sich die TCM-Ernährungslehre stärker nach dem Menschen. Aus Sicht der TCM is jeder Mensch anders. In China gibt es ein Sprichwort: Wenn dies für eine Person ein Wundermittel ist, könnte es für eine andere Person giftig sein.
Glaubt Ihr es nicht? Dann frage ich Euch:
- Wieso macht eine Person bei der Online-Bewertungen von Medikamenten eine hohe Bewertung (z. B. mit 5 Sternen) als ein Wundermittel, eine andere gibt 0 Sterne und schreibt “Hilft nicht...”?
- Wieso haben die Leute bei gleichem Impfstoff unterschiedliche Nebenwirkungen?
- Wieso haben ein paar Frauen bei der Menstruation starke Beschwerden, bei einigen jedoch macht sie sich kaum bemerkbar?
Die TCM-Ernährungstherapie stellt die Menschen in den Mittelpunkt. Bei meiner Therapie muss ich für jede Person eine komplette Diagnose nach TCM durchführen. Erst wenn ich die Disharmonie-Muster nach TCM vollständig festgestellt habe, kann ich mit Sicherheit eine Antwort geben. Bei Klienten mit Ying-Fülle würde ich keine “Lebenselixier”-Pilzmischung empfehlen.

Comments