top of page

"Lost in Translation"

  • Autorenbild: Xuan Ji Ming
    Xuan Ji Ming
  • 21. Feb. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

In meinen Beratungsgesprächen habe ich von meinen Klienten oft gehört, dass ihre deutschen TCM-Bücher manchmal widersprüchlich sind. Das beurteile ich an dieser Stelle genau so. Was ist die Ursache? Durch die Übertragung und das Verständnis von Übersetzern und Interpreten kann der ursprüngliche Sinn aus der Chinesischen Medizin verloren gehen.


Die chinesische Sprache unterscheidet sich enorm von deutsche Sprache. Ein Beispiel kann ich Ihnen gut hier zeigen:


Wenn die Suppe gut schmeckt, sagt man in Deutschland: Lecker, köstlich. Was sagt man in China: 鲜. Was bedeutet 鲜? Schauen Sie bitte das Bild an:



Das Wort 鲜 kombiniert den Fisch und das Schaf. Die Chinesen merken wieso die Suppe köstlich ist, da die geschmacksauslösenden Stoffe von Fisch und Schaf enthalten sind (z.B. Glutaminsäure, Aminosäure usw.).




Übrigens, in China gibt es über 100 Worte um “köstlich” zu beschreiben! Es gibt auch chinesische Worte, die man kaum auf Deutsch übersetzen kann.

Fazit: Wenn Sie etwas über authentische Traditionelle Chinesische Medizin wissen wollen, wären die klassischen TCM-Bücher aus China besser für Sie ...


 
 
 

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.

©2021 Chinesische Heilkunst Ming. Erstellt mit Wix.com

bottom of page